Das "chirurgische Handwerk" erlernte Dr. Horst Sandner im universitären Fachgebiet der Allgemeinchirurgie, Unfall- und Transplantationschirurgie. Gerade die Transplantationschirurgie bietet eine optimale Voraussetzung für die Plastische Chirurgie: Eine besonders schonende, präzise und verfeinerte Praparationstechnik ist hier überlebenswichtig.
Seine Ausbildung zum Plastischen Chirurgen absolvierte Dr. Sandner in der Abteilung für Plastische Chirurgie in den Berufsgenossenschaftlichen Krankenanstalten Bergmannsheil in Bochum unter der Leitung von Prof. Dr. Fritz-Eduard Müller.
Bei mehrmonatigen Studienaufenthalten in England, Schottland, USA und Frankreich lernte er international anerkannte Spezialmethoden der ästhetischen Chirurgie kennen, die er dann in eigener Praxis und Klinik einsetzte.
1976 übernahm Dr. Sandner die Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie in Karlsruhe. 1991 wurde die Klinik neu errichtet und mit modernster Technik ausgestattet.
Seit 1979 ist Dr. Sandner als Fachvertreter im Ausschuss für Weiterbildung für das Gebiet Plastische Chirurgie, Prüfer für das Teilgebiet Plastische Chirurgie sowie als Gutachter für Plastische Chirurgie und Sachverständiger der Gutachterkommission für Fragen ärztlicher Haftung bei verschiedenen Landgerichten und Bezirksärztekammern in Baden-Württemberg tätig. Zuletzt wurde Dr. Sandner 1999 in den Ausschuss "Ärztliche Weiterbildung" und Widerspruchsausschuss der Landesärztekammer Baden-Württemberg berufen.
Dr. Sandner ist Mitglied folgender Gesellschaften: